deadline-day banner

19. Spieltag, Hertha BSC Berlin - FORTUNA DÜSSELDORF

Jan 18, 2011 - 7:00 PM hours
  survey
  % votes
28 Punkte! :)
 35.7  15
26 Punkte. :cool
 16.7  7
25 Punkte... :(
 40.5  17
Ich bin eh nur wegen der Currywurst da.
 07.1  3
Total: 42

The survey has expired.

Sonntag, 23.01.2011, Olympiastadion Berlin
___________________________________________

Die Teams:

Fortuna Düsseldorf
10. Platz, 25 Punkte, 17:19 Tore
Kader: http://www.transfermarkt.de/de/fortuna-duesseldorf/kader/verein_38.html
Trainer: Norbert Meier

Hertha BSC Berlin
2. Platz, 36 Punkte, 28:14 Tore
Kader: http://www.transfermarkt.de/de/hertha-bsc/kader/verein_44.html
Trainer: Markus Babbel
___________________________________________

Der 19. Spieltag in der 2. Bundesliga steht bevor. Hierbei empfängt die "alte Dame" aus Berlin die als auswärtsschwache bekannte Fortuna aus Düsseldorf. Die Hertha, als Aufstiegsfavorit Nummer 1 in die Saison 2010/2011 gegangen, entspricht ihrer Rolle aktuell mit dem kleinen Makel, dass sie sich "nur" auf Platz 2 befinden, wovon hingegen die Fortuna nur träumen könnte. 6 Niederlagen in Folge standen zu Saisanbeginn auf dem Konto, ehe die Fortuna sich am 7. Spieltag bei den vermeintlich heimstarken Osnabrückern befreien konnte. Danach holte man in der restlichen Rückrunde in den nach Osnabrück noch 10 ausstehenden Spielen respektable 19 Punkte und konnte sich somit aus dem Abstiegssumpf (für's erste) befreien.

Die bisherige der Bilanz unserer Fortunen gegen die alte Dame aus Berlin kann sich durchaus sehen lassen: In 35 Partien konnten sich die Landeshauptstädter gegen die Bundeshauptstadt 10 mal durchsetzen, 9 mal setzte sich die Hertha durch, 16 mal spielten die beiden Kontrahenten Remis. 7 mal gab es das Duell in der 2. Liga, 6 mal siegte Berlin, lediglich ein Unentschieden gab es.

Das letzte Spiel gab es in der Hinrunde am 2. Spieltag, wo man gegen die Berliner mit 2:1 verlor. Mit dieser Niederlage, wo der mittlerweile weiterverliehene Wellington, auch als "Brasil Bomber" betitelt ( :ugly ) sein einziges Tor schoss, riss die Heimserie Fortuna. In der gesamten Saison 09/10 verlor man nicht einmal ein Heimspiel.

____________________________________________

Unsere Fortuna hatte, wie schon gesagt, zu Beginn 6 Spiele verloren. Sie kämpften sich jedoch eindrucksvoll zurück und sind nun im "Niemandsland" der Tabelle, was sich durch einen Sieg in Berlin allerdings ändern könnte: Man könnte den Blick fast ganz von unten nehmen und sich auf "weiter oben" konzentrieren.

Im ersten Spiel der Rückrunde zeigte die Fortuna ihre wahrscheinlich beste Saisonleistung. Es gab ein 3:1 gegen Cottbus, wobei besonders zu bemerken ist, dass die Fortuna in der Offensive sonst schwach ist: Nur 17 Tore konnte man in den bisherigen Partien erzielen, nach Stabilisierung der Defensive mit dem Abwehrmann Lukimya-Molungoti, der zuerst im ersten Saisonspiel und auch sonst oft schwache Leistungen zeigte, kassierte man aber auch "nur" 19 Tore. Im Spiel gegen die Lausitzer zeigte vor allem der Neuzugang Adam Bodzek eine herausragende Leistung, vor allem sein Ballgewinn unmittelbar vor dem 1:0 war eine klasse Leistung. Allgemein kann man sagen, dass die Fortuna gegen Energie die vielleicht beste Saisonleistung bisher zeigte. Torschützen waren Bröker, nach besagtem Ballgewinn von Bodzek und Pass von Rösler. Die anderen beiden Tore erzielten Lumpi Lambertz nach einer Flanke, das dritte erzielte Oliver Fink nach einer Ecke von Sascha Rösler. Das Lazarett der Fortuna hat sich mittlerweile geleert, alle Spieler stehen Coach Norbert Meier zur Verfügung.
An der Aufstellung sollte sich nach der starken Leistung gegen Cottbus auch nicht viel ändern.

So KÖNNTE unsere Fortuna spielen:
Melka - Schwertfeger, Langeneke, Lukimya, van den Bergh - Fink, Bodzek - Zoundi, Lambertz - Bröker, Rösler

____________________________________________

Die "alte Dame" aus Berlin begann die Saison, wie es jeder erwartet hat: dominant. 8 Spieltage lange residierte die Hertha auf dem Platz an der Sonne, bis ein Einbruch kam. Zeitweise verloren die Bundeshauptstädter 4 von 5 Spielen. Darunter Paderborn und Osnabrück. Man rutschte bis auf den 5. Platz ab, bis so etwas wie eine "Initialzündung" stattfand und man gegen den Überraschungsaufstiegsaspiranten aus Aue 2:0 gewann. Vielen Herthanern wird auch noch das bittere 1:1 in Augsburg in Erinnerung sein, wo man durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen gleich 2 rote Karten erhielt und dann noch den Ausgleich bekam. Im ersten Spiel der Hertha in der Rückrunde gegen den Abstiegskandidaten aus dem Ruhrgebiert, Rot-Weiß Oberhausen, landeten die Herthaner durch eine klasse Leistung von Pierre-Michel Lasogga einen 3:1 Auswärtssieg landen konnte. Das Gegentor kassierten die Berliner durch einen Elfmeter (das 1:1), doch in der zweiten Halbzeit, in der die Oberhausener durchaus mithielten, markierten Kobiashvili, ebenfalls durch einen Foulelfmeter und wieder einmal Lasogga das 3:1, letztendlich verdient.

Mit 7 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage hat die Hertha eine fast makellose Heimbilanz, steht aus Platz 2 der Heimtabelle. Zum Vergleich: Fortuna steht in der Auswärtstabelle auf Platz 7.

Fraglich bei der Hertha ist Fabian Lustenberger, der in den nächsten Tagen wir ins Training einsteigen soll. Aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel wird definitiv Peter Niemeyer ausfallen. Diese Verletzung zog er sich im Spielen gegen die Oberhausener zu.

So KÖNNTE Hertha spielen:
Aerts - Lell, Hubnik, Neumann, Kobiashvili - Perdedaj, Ebert, Raffael, Ronny, Ramos - Lasogga

___________________________________________

Nun bleibt nur noch eines zu sagen: Vermutlich wird das Spiel im Olympiastadion von Berlin das schwerste Auswärtsspiel, welches die Fortuna dieses Jahr zu bewältigen hat. Nicht nur auf Grund der Heimstärke, sondern eben auch, weil Fortuna auch lieber zu Hause spielt, also auswärts. Vielleicht kann man das Spiel zu einem Heimspiel machen, die Anzahl Düsseldorfer, die nach Berlin reisen, ist mir nicht bekannt.

Zuletzt noch mein Tipp:
Nach einem hart umkämpften Spiel steht es 2:2.


P.S. Ich hoffe, ihr seid zufrieden. ;)

•     •     •

Wenn nicht jetzt,
wann dann?
Komm zurück,
Uwe Weidemann!
Bevor ich die Tage meinen Senf zum Spiel ablasse, vorab ein DICKES DANKESCHÖN für den Thread, der dir mMn sehr gut gelungen ist. Klasse! :cool

•     •     •

************ Unsere Heimat, unsere Liebe, in den Farben rot (, blau) und weiß! ************

Roter Stern Belgrad - die große Jugendliebe...
Fortuna Düsseldorf - die launische Diva daheim.
Serbische Nationalmannschaft - die unbeherrschbare SM-Domina!


Mer sin widder do!
Danke für die tolle Einleitung.
Ich bin einfach (wie immer) optimistisch und klicke "28 Punkte" an.
Obwohl wir die klaren Aussenseiter sind, traue ich unserer Mannschaft alles zu. Wir haben genügend Spieler, die den Herthanern im Mittelfeld das Leben schwer machen können. Wenn wir den einen oder anderen guten Konter zu Ende spielen können ist in meinen Augen ein knapper Sieg möglich.
Quote from Dinara:
Bevor ich die Tage meinen Senf zum Spiel ablasse, vorab ein DICKES DANKESCHÖN für den Thread, der dir mMn sehr gut gelungen ist. Klasse! :cool


Ich bedanke mich herzlichst. :cool

•     •     •

Wenn nicht jetzt,
wann dann?
Komm zurück,
Uwe Weidemann!
Quote from ultra_hertha:
3-2 für die Alte Dame

HaHoHe HerthaBSC


Nette Begründung. :cool

Ich stelle hier nochmal eben die Frage: Wer fährt nach Berlin?

•     •     •

Wenn nicht jetzt,
wann dann?
Komm zurück,
Uwe Weidemann!
Ich freue mich sehr auf die Partie, wir empfangen den (nach uns) sympathischsten Verein der Liga, dennoch bleiben die Punkte natürlich in der Hauptstadt.
Achso, und unser Verein heisst Hertha BSC, nicht Hertha BSC Berlin. ;)

•     •     •

Gegen den modernen Fußball !!!
Quote from il_capitano:
Ich freue mich sehr auf die Partie, wir empfangen den (nach uns) sympathischsten Verein der Liga, dennoch bleiben die Punkte natürlich in der Hauptstadt.
Achso, und unser Verein heisst Hertha BSC, nicht Hertha BSC Berlin. ;)


Gut, ich lese es oft als Hertha BSC Berlin. Aber naja, stimmt. Berliner Sport Club. :D

•     •     •

Wenn nicht jetzt,
wann dann?
Komm zurück,
Uwe Weidemann!
Hallo Fortuna1994. danke für die tolle Einleitung. Hast Du mit viel Freude erfolgreich geschrieben. Das merkt man.

Bis Sonntag ist noch etwas Zeit, aber ich lasse mir dann ein paar Zeilen einfallen, warum wir ausgerechnet in Berlin was holen werden.

Wir sind Düsseldorf. - Wir können alles!

95olé!

•     •     •


Mein erstes Pflichtspiel mir der Fortuna:

Samstag, 06. August 1977, 15:30 Uhr, Rheinstadion, Düsseldorf
Besucher: 35000

Fortuna Düsseldorf - 1.FC Köln 5:1 (1:1)

Lange her und unvergessen. Einmal Fortune, immer Fortune!
Ich halts wie vor dem Spiel gegen Cottbus: Ich hoffe und bete für einen Sieg, mit einem Punkt wäre ich zufrieden.
Wenn die Jungs die Leistung von Samstag wiederholen, ist ein Punkt drinnen, bei gutem Spielverlauf sogar eine kleine Überraschung.
Danke für deine, wie immer, gelungene und informative Einleitung. Fügen wir noch etwas hinzu. Richtig ist, in der zweiten Liga gab es bisher sieben partien gegen die alte Dame aus Berlin. Weitere zwei Spiele gab es in der "Zweitklassigkeit" Zum ersten Mal seit Einführung trafen die beiden Vereine in einer wichtigen Runde zusammen: In der Bundesligaaufstiegsrunde 1965/1966 trafen die Vereine zweimal aufeinander: Fortuna siegte zuhause mit 4:1 und verlor in Berlin mit 3:2! Es sollte in der Zweitklassigkeit allerdings in Berlin die einzige Niederlage bleiben, die zudem dem jetzigen Hauptstadtclub nicht allzuviel brachte, denn nicht die auch damals favorisierte Hertha stieg in die Bundesliga auf, sondern unsere Fortuna!

Aufstiegsrunde
1965/1966 Hauptrunde, Gruppe 1: So 12.06.1966 Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC 4:1 (1:1)
1965/1966 Hauptrunde, Gruppe 1: Sa 18.06.1966 Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf 3:2 (1:0)

Hier die weiteren Zweitligaspiele:

2.. Liga:

1988/1989 10. Spieltag: Di 20.09.1988 19:30 Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:0)

1988/1989 29. Spieltag: Sa 22.04.1989 15:00 Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC 2:2 (1:2)

1992/1993 10. Spieltag: So 23.08.1992 15:00 Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0)

1992/1993 33. Spieltag: Sa 27.03.1993 15:30 Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC 1:3 (0:1)

1994/1995 5. Spieltag: Di 04.10.1994 19:30 Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0)

1994/1995 22. Spieltag: Fr 17.03.1995 20:00 Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC 1:1 (1:1)

2010/2011 2. Spieltag: Mo 30.08.2010 20:15 Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC 1:2 (0:2)

2010/2011 19. Spieltag: So 23.01.2011 13:30 Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf --

Fazit Saison 1998/1999

1. und Aufsteiger Fortuna Düsseldorf

13. Platz: Hertha BSC

Saison 1992/1993:

5. Platz Hertha BSC

21. Platz und Absteiger: Fortuna Düsseldorf

Saison 1994/1995

3. Platz und Aufsteiger als Neuling: Fortuna Düsseldorf

11. Platz: Hertha BSC


Das ist insgesamt gesehen schon eine faszinierende Statistik: Immer wenn es in einer Saison gegen die Hertha ging, verließ die Fortuna die Zweitklassigkeit! Dreimal ging der Aufzug hoch, einmal nach unten. Bemerkenswert ist weiter, dass es in den Zweitligaspielen in Berlin bisher keinen Sieger gab.

Weiterhin bemerkenswert ist, dass bis zur Hinspielniederlage Hertha gegen die Fortuna nur in deren Abstiegsjahr gewinnen konnte!

Allerdings hoffe ich, dass nicht ausgerechnet diese Serie halten wird, mit der anderen in Richtung oben könnte ich gut leben. *grs*

Aktuell scheinen die Vereine nunmehr auch nicht soweit auszunander zusein. Fortuna ist seit nunmehr fünf Spielen ohne Niederlage, seit zwei Spielen auswärts ungeschlagen. Fortuna zeigte dabei gegen den Aufstiegsaspiranten Cottbus eine ambitionierte Leistung, gewann hochverdient, während sich die Hertha in Oberhausen mehr oder weniger durchmogelte.

Bilanz aus den letzten fünf Spielen sieht wie folgt aus:

Hertha - Duisburg 0:2
60 München - Hertha 1:0
Hertha - Aue 2:0
Augsburg - Hertha 1:1
Oberhausen - Hertha 1:3

Bielefeld - Düsseldorf 0:2
Fortuna - KSC 1:0
Aachen - Fortuna 0:0
Fortuna - Greuther 1:0
Fortuna - Cottbus 3:1

Ich denke es wird eine packende Partie geben. Unter normalen Voraussetzungen müsste jedoch der Aufstiegsfavorit klar auch der Favorit sein, statistisch und der Form der letzten Spiele neigt sich hier schon die Waage in Richtung Remis, wie es die Vereine ja schon gewohnt sind und mit einem Dreier würde wohl endgültig ohne sorgenvollen Blick nach unten weitergearbeitet werden können.

Und ab jetzt gilt es dann auch wieder wie in der letzten Saison: Von Spiel zu Spiel denken!

In der Hoffnung einen hauchdünnen 2:1-Erfolg einfahren zu können steht mein Tipp rational mehr bei einem 1:1!

•     •     •

Fortuna auf dem Weg nach oben!
Ich tippe mal auf ein unentschieden.Damit können wir ganz gut leben,sollten es aber 3 werden dann kann man in zukunft wieder von mehr träumen.
Mit der gleichen Leistung wie gegen Cottbus wird der Hertha ein hartes Stück Arbeit bevorstehen und ich behaupte mal daß das Selbstvertrauen bei den Berlinern nicht gerade groß ist.Obwohl sie mit oben stehen können sie ihr vorhandenes Potenzial nicht abrufen.Dies erhöht sicherlich unsere Chancen aber wie gesagt,mit einem Punkt bin ich hochzufrieden.


95ole!!!!!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.