deadline-day banner
Sun, Mar 20, 2016
TSV 1860 Munich
Forum 1860 Munich
Rank no. {n}  
Arminia Bielefeld
Arm. Bielefeld Forum
Rank no. {n}  

Info

TSV 1860 Munich   Arminia Bielefeld
Benno Möhlmann B. Möhlmann Manager N. Meier Norbert Meier
€7.00m Total market value €6.35m
24.6 ø age 24.3

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

27. SPIELTAG HEIMRECHT. TSV 1860 MÜNCHEN vs BIELEFELD

Mar 18, 2016 - 9:55 PM hours
Das war die schlechteste Leistung der Saison, keiner schien wach oder heiß zu sein. Erschreckend!

So viele leichte Abspielfehler.

Was macht Liendl beim 1:1, der Pass war unter Kreisklasse vom Niveau, den darf man nicht spielen, diagonal, rückwärts.. brennt der Liendl?

Zweikämpfe haben wir auch keine gewonnen.

Es war unterirdisch und ein glücklicher Punkt.
Flügelspiel, offensiv findet gar nicht mehr statt, seit 4-4-2. Es scheint als wären unsere einzigen Mittel.

Lange Ball
Halbfeldflanke
Standards

Puh ich hoffte, es würde sich ein wenig was entwickeln, aber dieser Fussball ist so grottig, wenn dann noch die Konzentration und der letzte Biss wie heute fehlen, dann gute Nacht.
Warum werden wir eigentlich immer Stück für Stück schlechter, statt besser, wenn man meint, die Mannschaft habe einen Plan gefunden?
Zitat von JuergenKorus
Das war die schlechteste Leistung der Saison, keiner schien wach oder heiß zu sein. Erschreckend!

So viele leichte Abspielfehler.

Was macht Liendl beim 1:1, der Pass war unter Kreisklasse vom Niveau, den darf man nicht spielen, diagonal, rückwärts.. brennt der Liendl?

Zweikämpfe haben wir auch keine gewonnen.

Es war unterirdisch und ein glücklicher Punkt.


Sry da muss ich leider mit Fakten dazwischenfunken. 55% haben wir gewonnen Zunge raus

Na aber versteh schon was du meinst, vor allem von den wichtigen Zweikämpfen wurde gefühlt keiner gewonnen. Offensiv (kann man da überhaupt das Wort offensiv verwenden?) war die Durchschlagskraft quasi Null... ne, sie war exakt Null.

Schade schade, ich mein wir könnten uns es natürlich auch leichter machen und sich in diese Spiele voll reinhängen und sie dann auch gewinnen. Aber anscheinend wollen wir das nicht. So ein Unentschieden reicht schon. Wieso sich auch ein bisschen Luft verschaffen?

•     •     •

"Für mich wäre es ein erster Schritt, sich irgendwie von Ismaik loszulösen." (Oliver Kreuzer)
Stadioneindruck: Dieses glückliche Unentschieden war deswegen so glücklich, weil wir "im Mittelfeld" (wenn man das überhaupt so nennen kann, so weit zurückgezogen, wie wir gespielt haben) zahlreiche leichte Abspielfehler/Ballverluste fabriziert haben.

Die Arminia hat das geschickt gemacht: Räume bei unseren Offensivbemühungen super zugestellt, den Ball bei eigenen Ballbesitz schnell und präzise laufen lassen, zweikampfmäßig gut dagegen gehalten und hätte daher einen Sieg verdient gehabt.

Warum wir selbst derart ängstlich aufgetreten sind, ist mir ein Rätsel. Von breiter Brust war da wenig zu spüren. Vielleicht hätten wir mit der aber auch 0:6 verloren, weil wir Bielefeld dann noch mehr ins Messer gelaufen wären. Die Mannschaft machte heute nicht den Eindruck, gefestigt genug zu sein, um sauber nach vorne zu spielen und konstant offensiven Druck aufbauen zu können. Daher war das unschöne Einigeln am eigenen 16er möglicherweise sogar die richtige Entscheidung.

Mir positiv aufgefallen sind: Ortega, Schindler, Mauersberger, Aycicek, Mölders.

War kein Spiel, das Mut gemacht hat für die nächsten 7 Spiele. Hoffe daher auf irgendwelche Veränderungen im nächsten Spiel. Welche, weiß ich grad selbst nicht.

•     •     •

***
Perfekte Strategie:
Hier ist der Ball, da ist das Tor.
- Und in der Halbzeit reden wir nochmal.
***
Ob Löwen nun eher hochsoziale oder hochasoziale Tiere sind
lässt sich oft gar nicht so leicht beantworten:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6we#Sozialverhalten
***

This contribution was last edited by Loewenmaul on Mar 20, 2016 at 5:02 PM hours
Vor ein paar Wochen hätten wir dieses Spiel verloren. Weil wir vorne einfach kein Tor gemacht hätten. So haben wir eine der beiden echten Chancen nach einem ruhenden Ball genutzt und gehen wenigstens mit einem Punkt nach Hause und können die Distanz auf den Konkurrenten wenigstens konstant halten.

Wir haben heute sehr schwach gespielt, nach vorne ging gar nichts, zuweilen war das eine katastrophale Raumaufteilung im Spiel nach vorne. Wenn du dann dort einen Mölders und Okotie stehen hast, dann können die auch nichts ausrichten. Auf den Flügeln kam man so gut wie nie mal bis auf die Grundlinie und im defensiven Zentrum haben wir dem Gegner einfach viel zu viel Raum gelassen. Schon Ende der ersten HZ wäre der Ausgleich zu 100% verdient gewesen.

Aber: wir haben es (irgendwie) mal wieder geschafft, dieses Spiel nicht zu verlieren. Einen bescheidenen Tag hat man ab und an - das kannst du nicht ändern. Wichtig ist, dass man wenigstens noch irgendwas Zählbares aus dem Duell mit dem direkten Konkurrenten mitnehmen konnte. Nun muss man eben in Karlsruhe mindestens wieder einen Punkt ergattern - im Rennen um den direkten Ligaverbleib sind wir sowieso nach wie vor voll dabei.

Überzeugend war heute aus unserer Mannschaft wirklich keiner. Höchstens Schinz mit Abstrichen, auch ein Mauersberger hat den ein oder anderen katastrophalen Ball dabei gehabt. Kagelmacher war hinten solide - wenn ich in dieser Saison aber noch 15 weitere seiner Chip-Pässe sehe, dann implodiert mein Hirn. ugly

Es geht einfach immer weiter in diesem Trott. Die Glanzleistungen werden wir diese Saison nicht mehr sehen. Was wir aber sehen werden, ist eine Mannschaft, die sich dem Gegner wieder ein bisschen geordneter gegenüberstellt und dann auch wieder mehr Gefahr ausstrahlt. Wir haben noch einen Haufen direkter Duelle, in denen müssen wir es dann einfach wuppen.

•     •     •

Paul Agostino Fußballgott!
München ist blau!


S.A.D.S.
Noch was aus der Bundesliga.de-Datenbank-Junkie-Ecke:

60 - Bielefeld

Fouls:
21 : 24

Fouls am Gegner:
17 : 22

Gelbe Karten:
5 : 2

Lass ich mal so stehen.

•     •     •

***
Perfekte Strategie:
Hier ist der Ball, da ist das Tor.
- Und in der Halbzeit reden wir nochmal.
***
Ob Löwen nun eher hochsoziale oder hochasoziale Tiere sind
lässt sich oft gar nicht so leicht beantworten:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6we#Sozialverhalten
***
So, bin auf dem Heimweg.
Wenn ich es positiv sehen will, muss ich mich über mein fünftes Heimspiel ohne Niederlage in Serie freuen.
Damit hat es sich dann aber auch schon.
Mich hat das Spiel heute erschreckt.
Nach der Führung haben wir ein Spiel gegen einen Gegner, der beim geringsten Druck geschwommen ist,nicht gewinnen können, weil uns aus dem Spiel heraus nichts gelang und wir den Gegner mit hanebüchenen Fehlpässen und einer schwachen Zweikampfführung aufgebaut haben.
Die Fehlpässe haben zunächst nur zu gelben Karten gegen uns geführt. Der Fehlpass von Lacazette vor dem Ausgleich war dann der eine Fehlpass zu viel.
Mich wurmt dabei vor allem wieder die fehlende Reaktion Möhlmanns.
Wir hatten keinerlei Zugriff im zentralen Mittelfeld. Hier hätte man reagieren müssen. Sei es mit einer Umstellung auf eine Spitze oder einer frühzeitigen Auswechslung Lacazettes, der gar nicht ins Spiel kam.
Schlussendlich müssen wir über den einen Punkt froh sein.
Dieser hält uns einen Punkt vor Paderborn, die so weiterhin zwei Punkte mehr als wir holen müssen, um uns zu überholen.
Zitat von Nowak1996


So, bin auf dem Heimweg.
Wenn ich es positiv sehen will, muss ich mich über mein fünftes Heimspiel ohne Niederlage in Serie freuen.
Damit hat es sich dann aber auch schon.
Mich hat das Spiel heute erschreckt.
Nach der Führung haben wir ein Spiel gegen einen Gegner, der beim geringsten Druck geschwommen ist,nicht gewinnen können, weil uns aus dem Spiel heraus nichts gelang und wir den Gegner mit hanebüchenen Fehlpässen und einer schwachen Zweikampfführung aufgebaut haben.
Die Fehlpässe haben zunächst nur zu gelben Karten gegen uns geführt. Der Fehlpass von Lacazette vor dem Ausgleich war dann der eine Fehlpass zu viel.
Mich wurmt dabei vor allem wieder die fehlende Reaktion Möhlmanns.
Wir hatten keinerlei Zugriff im zentralen Mittelfeld. Hier hätte man reagieren müssen. Sei es mit einer Umstellung auf eine Spitze oder einer frühzeitigen Auswechslung Lacazettes, der gar nicht ins Spiel kam.
Schlussendlich müssen wir über den einen Punkt froh sein.
Dieser hält uns einen Punkt vor Paderborn, die so weiterhin zwei Punkte mehr als wir holen müssen, um uns zu überholen.

Seh ich alles ganz genau so. - Auch in der Kurve war das, soweit ich mitgekriegt hab, die einhellige Meinung (Lacazette, Möhlmann). Möchte aber jetzt nicht in ein Lacazette-Bashing abrutschen. Auch bei den umstehenden 60-Fans hieß es: "Es kann ja amoi sei, dass oaner an schlechtn Tog hod, aber dann muass i des seng ois Träna und den in da Hoibzait runta nehma..." (Die Bemerkung kam wohlgemerkt vor der Gelb-Roten, irgendwann nach dem Ausgleichs-Tor).

Dennoch ist mein persönliches Möhlmann-Vetrauen immer noch voll intakt. Was 3 Siege in Folge + eine gute Leistung beim Tabellenführer alles bewirken können...! zwinker

•     •     •

***
Perfekte Strategie:
Hier ist der Ball, da ist das Tor.
- Und in der Halbzeit reden wir nochmal.
***
Ob Löwen nun eher hochsoziale oder hochasoziale Tiere sind
lässt sich oft gar nicht so leicht beantworten:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6we#Sozialverhalten
***

This contribution was last edited by Loewenmaul on Mar 20, 2016 at 5:45 PM hours
Zitat von Nowak1996
So, bin auf dem Heimweg.
Wenn ich es positiv sehen will, muss ich mich über mein fünftes Heimspiel ohne Niederlage in Serie freuen.
Damit hat es sich dann aber auch schon.
Mich hat das Spiel heute erschreckt.
Nach der Führung haben wir ein Spiel gegen einen Gegner, der beim geringsten Druck geschwommen ist,nicht gewinnen können, weil uns aus dem Spiel heraus nichts gelang und wir den Gegner mit hanebüchenen Fehlpässen und einer schwachen Zweikampfführung aufgebaut haben.
Die Fehlpässe haben zunächst nur zu gelben Karten gegen uns geführt. Der Fehlpass von Lacazette vor dem Ausgleich war dann der eine Fehlpass zu viel.
Mich wurmt dabei vor allem wieder die fehlende Reaktion Möhlmanns.
Wir hatten keinerlei Zugriff im zentralen Mittelfeld. Hier hätte man reagieren müssen. Sei es mit einer Umstellung auf eine Spitze oder einer frühzeitigen Auswechslung Lacazettes, der gar nicht ins Spiel kam.
Schlussendlich müssen wir über den einen Punkt froh sein.
Dieser hält uns einen Punkt vor Paderborn, die so weiterhin zwei Punkte mehr als wir holen müssen, um uns zu überholen.


Alles in allem bin ich bei dir. Gerade auch "erschreckend" trifft ziemlich genau mein Bild des Spiels. Das war über 90 Minuten eine unterlegene Mannschaft gegen Bielefeld. Ich möchte jetzt nicht schlau daher reden, doch gab es neben mir auch andere Mahner vor dem Spiel bzgl. Erwartungshaltung und der Gleichen. Ich finde es schade, dass hier wieder Recht behalten wurde. Traurig, dass Bielefeld heute den Kampf und den semi-gepflegten Spielaufbau an den Tag gelegt hat, den auch ich nach den letzten 5 Spielen eher unseren Jungs zugetraut habe. Mager ist es was wir aus der Führung und der guten Position gerade kurz danach gemacht haben. Bielefeld war angeschlagen und wir betteln 70 Minuten um die Niederlage. Nur der Fussballgott, Ortega und ein offensiv unfähiges Bielefeld haben uns da heute vor bewahrt. Ersetze Klos durch 75% aller Zweitliage Stürmer und wir hätten das Spiel mMn. heute verloren.

Nahezu dramatisch fand ich die Rückkehr nach der Pause... keine Reaktion, nichts. Vor der Pause waren wir passiv, schlecht, haben gebettelt... man konnte erwarten, dass da nach der Pause eine Veränderung kommt. Sei es wenigstens Kampf, der mir heute das erste Mal in den letzten 6 Spielen gefehlt hat, oder zumindest eine gewisse defensive Grundordnung. Fehlanzeige.

Ich kann nur hofen, dass wir in 2 Wochen wieder ein anderes Gesicht der Mannschaft sehen. Das im DM wieder mehr Dominaz herrscht, das die Herren mal wieder Pässe über 10 m an den Mann bringen, das gerade auch Liendl seinen Job wieder besser macht. Gerade er war heute neben den vielen vielen Fehlpässen von Mauersberger, Bülow und Lacazette (aufgezählt weil er eben den entscheidenden Fehlpass spielt) in meinen Augen die größte Enttäuschung.

Die Frage und damit komme ich auf deinen Post zurück, wer saß denn auf der Bank, den du eingewechselt hättest? In meinen Augen würgen wir uns gerade von einer Doppel-Sechs zur nächsten. Bülow kaum fit, maximal auf Droge. Stahl verletzt. Adlung verletzt. Sukalo dauerverletzt. Lacazette nun gesperrt, aber wer erwartet von ihm nach nicht mal 3 Spielen konstant gute Leistungen. Degenek, erst aus der 1. Elf geworfen, dann DM dann RV. Hier rächen sich gerade Versäumnisse der letzten 1,5 Jahre. Kein gescheiter Backup zu Kagelmacher und Wittek sowie die Verpflichtung von mindestens 2 Spielern die nicht fit sind und somit keine Hilfe darstellen (Sukalo und Beister).
Das Schlimme heute war nicht das Unentschieden an sich. Natürlich hätten wir den Sieg dringend gebraucht, aber gegen Bielefeld, die ja die absoluten Remis-Könige der Liga sind, haben auch manche der Spitzenteams schon Punkte liegen gelassen. Die stehen in der Regel sehr kompakt, rücken gut nach und lassen sich durch Rückstände nicht aus der Bahn werfen. Ich habe schon vor Wochen geschrieben, dass Bielefeld deswegen nicht absteigt, und danach sah es auch heute nicht aus. Wenn sie in der Offensive mehr hätten als nur Klos, könnten sie noch weitaus besser stehen.

Schlimm waren vielmehr bei uns der Angsthasenfußball über 90 Minuten, die völlige Ideenlosigkeit im Spielaufbau, die erschreckende Bewegungslosigkeit und natürlich die furchtbaren Abspielfehler, von denen einer zum Gegentor führte (aber im Passspiel war Lacazette nicht der einzige Schwachpunkt). Gegen Bielefeld hat sicherlich niemand fußballerische Feinkost erwartet, aber das war heute schon eine ziemlich ungenießbare Mahlzeit, definitiv eines der schlechtesten Spiele unter Möhlmann, Löwen-Fußball zum Abgewöhnen. Der einzige Trost ist vielleicht, dass man ein solches Spiel vor Weihnachten vermutlich noch verloren hätte.

Liendl brauchen wir natürlich für die Standards, sonst würden wir derzeit gar keine Tore schießen. Aber als Flügelspieler ist er einfach ungeeignet. Da Aycicek auch nicht seinen besten Tag hatte und unsere Außenverteidiger offensiv sowieso völlig harmlos sind, ging über die Flügel praktisch nichts. Auf lange Bälle in die Mitte kann sich ein kompakt stehender Gegner leicht einstellen, und darum haben Mölders und Okotie heute praktisch keinen Stich bekommen. Die Einwechslung von Rama und Mugosa haben nicht viel bewirkt und kamen (wieder mal) zu spät. Weshalb Kagelmacher ausgwechselt wurde, weiß ich nicht (hoffentlich keine Verletzung).

Damit ist der Druck in zwei Wochen jetzt schon wieder groß, und in Karlsruhe wird es definitiv nicht leichter als heute. Lacazette und Degenek sind gesperrt. Offensiv muss dringend ein Impuls her, sonst kehren wir bald wieder auf einen direkten Abstiegsplatz zurück.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.