Robert Lewandowski
Date of Birth 21.08.1988
Age 35
Nat. Poland  Poland
Height 1,85m
Contract until Jun 30, 2026
Position Centre-Forward
Foot right
Current club FC Barcelona
Interested club Real Madrid

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 49269
35198
931
32-
22-
probability 0 %
0 %
Last valuation: Apr 30, 2022
Share this rumour

R. Lewandowski zu Real Madrid?

Nov 12, 2015 - 5:00 PM hours
Show results 11-20 of 25.
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#11
Nov 27, 2017 - 6:16 PM hours
Das Lewy im Sommer wechseln will, sehe ich schon fast als fix an. Er kam um die Cl zu gewinnen, aber die Chancen darauf dürften mittlerweile auf ein Minimum gesunken sein.

Bayern hat es verpasst sich seit dem Tripple meiner Meinung nach in der Spitze zu verstärken. Es kamen zwar Spieler wie Hummels und Vidal, aber gerade wenn es um die Offensivreihe ging ist man kläglich gescheitert und quasi jetzt bereits von Coman abhängig. Das unterstreicht für mich nicht die Qualität des Spielers, sondern eher dass man es verschlafen hat frühzeitig zumindest einen der Altstars auf den Flügel zu ersetzen.

Was dann dabei rauskommt wenn ein Coman dann auch noch verletzt ist, hat man ganz gut am Wochenende oder gegen Anderlecht gesehn. Und sowas kriegt natürlich auch ein Lewy mit.

Durch all die Zeit, welche vergangen ist, kann man eigentlich nur noch Schadensbegrenzung betreiben, aber mehr dann auch nicht. Mit Arjen und Frank hört gerade eine Ära auf, ich kann also jeden Spieler der so wie er langsam aber sicher in den Herbst seiner Karriere kommt und einmal international was gewinnen will - absolut verstehen.

Denn bei Bayern wird man aufgrund der Sparhosen denke ich so schnell nicht mehr in die internationalen Top3 kommen. Das ist bei Vereinen wie City und Paris deren Zeit jetzt langsam beginnt und die um jeden Preis den Titel holen wollen, egal was es kostet einfach nicht mehr möglich.

Sollte Werner zu bekommen sein, wird man bei Bayern darüber zumindest diskutieren.
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#12
Feb 22, 2018 - 5:33 PM hours
Zitat von Erich78
Zitat von ats88

Was will Real bitte mit Lewandowski? Der wird im Sommer 30 und ist dazu ein unglaublicher Langweiler. Der versprüht so viel "Galaktisches" wie eine Blumenvase. Wenn ich seine Intervies schon sehe/höre, kann ich mir nur an den Kopf packen. Ein dreistelliger Millionenbetrag für so einen Spieler wäre vollkommen unverhältnismäßig, und für weniger würde Bayern ihn sicher nicht ziehen lassen. Real sollte sich eher auf Gabriel Jesus, Harry Kane oder Paolo Dybala konzentrieren.


Nur kann sich Real mind. zwei der von dir genannten Spieler abschminken. City muss gar niemand verkaufen und wenn Real 250mio für Jesus bietet, wenn City nicht will geht da nix. Kane wird für nicht weniger als 200+mio wechseln, dass hat der Präsident von Tottenham schon angekündigt und wenn man vergangene Vertragsverhandlungen Tottenham's betrachtet, sind das keine Phrasen um den Preis hochzutreiben, sondern der meint das auch so. Dybala hat einen MW von 85mio und ist 24 Jahre alt und Vertrag bis 2022. Da würde ich auch darauf tippen, dass da unter 150 mio nichts geht.

Perez schwafelt ständig von Transferoffensiven, von 200 mio hier und 400 mio da. Nehmen wir mal an, dass Real diesen Sommer wirklich 400 mio für Transfers zur Verfügung hat. Bei Real werden ständig Namen wie De Bruyne, Lewandowski, Kane, Neymar, Icardi, Hazard oder Da Gea genannt. Bei der derzeitigen Preisentwicklung des Marktes, fragt euch doch bitte mal, wie viele dieser Spieler selbst für 400 mio zu Real wechseln werden. Oder warum Vereine wie Paris, City, United oder Chelsea einen Spieler an Real verkaufen sollten, den sie eigentlich behalten wollen?
Für mich ist die Zeit der "los galacticos" endgültig vorbei. Zidane, Figo, beide Ronaldos etc. würden heute vermutlich alle nicht mehr zu Real wechseln, da andere Vereine zwischenzeitlich finanziell wesentlich potenter sind und wenn man nen dicken Strich drunter zieht geht es nicht mehr nur um den Namen, sondern auch ums Geld.
In diesem Punkt ist Real wegen der schwerreichen Investoren einfach abgerutscht, sodass selbst sie sich keine fertigen Superstars mehr leisten können, sondern nur noch die zweitdicksten Fische an Land ziehen können, zu denen keiner der genannten Namen gehört.
Wenn man es genau nimmt, ist wirklich, wenn überhaupt, wegen dem Alter und Vertragslaufzeit, da nur Lewa dabei, bei dem es sein könnte, dass man ihn für keinen völlig wahnsinnigen Preis, sondern nur einen sehr hohen, diese oder nächste Transferperiode bekommen könnte.


Nach solchen Gedankengängen würde ich mir als FCB aber auch Gedanken machen, wie die Zukunft aussehen wird.
Es hilft nicht nur mit dem Finger auf andere zu zeigen, wenn man selber nicht bereit ist zu investieren oder besser gesagt lieber zu kassieren zwinker
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#13
Feb 26, 2018 - 7:58 PM hours
Der MS Markt ist eigentlich relativ abgegrast, was die Nachfolgesuche des FCB für Lewandowski relativ schwer machen würde.

Der einzige potenzielle Topstürmer der dem üblichen Schema entsprechen würde, wäre Werner, der dürfte aber frühstens 2019 oder 2020 zu haben sein, sodass man im Falle eines Lewandowski Abgangs im Hintergrund eigentlich schon wissen müsste, dass Werner geholt wird und eine Übergangslösung präsentiert wird.
Auch dafür kommen nur wenige Angreifer in Frage. Ein Mandzukic oder ein Modeste kennen die Liga und würden Werner nicht die Perspektive verbauen, sind aber zweifelsohne Rückschritte gegenüber Lewandowski was die Torausbeute angeht. Ein internationaler Topstürmer Routinier wäre eher untypisch für den FCB.

Besonders viele fertige Topstürmer bzw. solche die kurz vor ihrem Durchbruch stehen und die nötige Konstanz als Stürmer bereits mitbringen, gibt es derzeit nicht.

Martial den viele gern sehen wollen, ist noch nicht konstant genug als MS.
Milik kommt gerade vom Kreuzbandriss zurück.
Icardi dürfte andere Ziele haben als den FCB.
Griezmann wäre enorm teuer und wird immer wieder mit Barca in Verbindung gebracht.

Insofern erscheint es einfach unwahrscheinlich, dass an dem Transfer was dran sein könnte, zumal der FCB bisher eigentlich nie einen Topspieler abgegeben hat, dessen Vertrag nicht auslief bzw. ins letzte Jahr ging oder der aussortiert wurde.

Weil es Real ist und man niemals Nie sagen soll, kann man vielleicht 10% geben, aber sonderlich wahrscheinlich erscheint das Ganze trotz Beraterwechsel wirklich nicht und nahezu jedes Modell des Ersatzes wäre ein gewisses Novum für den FCB.
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#14
Apr 21, 2018 - 10:49 AM hours
Zitat von Smaex
Zitat von VolkerPut

Die Sportzeitung Marca kündigt nun neuerliche Gespräche zwischen den Klubs an.

Die Verantwortlichen der Münchner und der Königlichen sollen demnach in den nächsten Tagen zu Verhandlungen zusammen kommen. Bei denen soll es neben der endgültigen Abwicklung des Geschäfts mit James Rodriguez und einem eventuellen Interesse an Omar Mascarell, den Real dank einer Rückkaufklausel von Eintracht Frankfurt zurückordern wird, auch um Lewandowski gehen. Der sei weiterhin Feuer und Flamme, für die Madrilenen aufzulaufen.
Originalquelle: http://www.marca.com/futbol/real-madrid/2018/04/21/5ad9f5b722601da0148b45cf.html


Auch diese Quelle macht mich überhaupt nicht unruhig. Alleine die Tatsache, dass von der "endgültigen Abwicklung des Geschäfts mit James Rodriguez" gesprochen wird zeigt doch den Wahrheitsgehalt. Da ist vertraglich alles geklärt, das ist mehrfach gesagt worden und der FCB Hat bis zum nächsten Jahr Zeit sich in aller Ruhe zu überlegen, ob man ihn verpflichten möchte. Was man selbstverständlich tun wird, sollte er weiter so spielen. Das sind alles Störfeuer vor dem Aufeinandertreffen, weiter nichts. Die Aussagen von KHR waren schon sehr deutlich.


Absolute Zustimmung. Es wäre darüberhinaus völlig untypisch für uns, da jetzt ein vorzeitiges ziehen der Kaufoption zu forcieren. Wir haben auch bei Coman gewartet und uns nicht von Gerüchten verrückt machen lassen. Die Modalitäten sind klar, James hat anschließend 3 Jahre Vertrag in München, da können sich die (spanischen) Medien drehen und wenden wie sie wollen.

Zitat von Rummenigge
"Wir sind glücklich, dass man den Transfer zu finanziell akzeptablen Summen bewerkstelligen konnte. Es gibt eine einseitige Option, die der FC Bayern ziehen kann. Ab dann ist ein Dreijahresvertrag gültig."

www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/701549/artikel_rummenigge-ueber-james-vertrag_einseitige-option.html

Selbst wenn das unser Plan wäre, ein Treffen der Granden würde mehr oder weniger überflüssig sein, da wir lediglich die Option ziehen und einen Betrag überweisen müssen. Es wird aber bestimmt zu einem Treffen kommen, da die Bosse im Rahmen des CL Spiels etwas essen gehen werden, so wie es üblich ist, insbesondere bei dem guten Verhältnis der beiden Vereine. Ob Lewandowski dabei ein Thema sein wird? Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Die Karten liegen aber auf dem Tisch, denn Bayern hat in den letzten Jahren nie Stammspieler mit Verträgen, welche länger als ein Jahr laufen verkauft. In dem Sinne können Aussagen bzgl. Lewandowski durchaus ernst genommen werden.

Rummenigge nennt Lewandowski "einen extrem wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft, er ist vielleicht die beste Nummer 9, die es in Europa gibt. Ich nehme die Wette gerne an, dass Robert in der nächsten Saison hundertprozentig bei Bayern München spielen wird".

Omar Mascarell ist quasi die ganze Saison über verletzt und es steht in den Sternen, in welcher Verfassung er auf den Platz zurückkehren wird. Dazu kommt, dass seine Position wohl am breitesten besetzt ist im Bayern Kader.

Neben der Tatsache, dass die Wahrscheinlichkeit von Gesprächen bzgl. James und Mascarell gering scheint, kann jeder selbst bewerten, wie wahrscheinlich eine Quelle ist, die von Gesprächen über gleich drei(!) Personalien berichtet.
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#15
Apr 25, 2018 - 7:42 AM hours
Lewas Torstatistik steht noch einmal deutlich über dem, was die anderen Stürmer vor ihm bei den Bayern geleistet haben. Ja - auch andere Stürmer würden ihre Tore machen - aber Lewa macht mehr Tore, als es die anderen machen würden und trifft auch gegen schwierigere Gegner regelmäßiger. Außerdem hat er eine entsprechende Präsenz auf dem Platz, die gegnerische Verteidiger bindet, und räume für die Nachrücker öffnet.

Aus genau dem gleichen Grund hat Barca seinerzeit viel Geld in Suarez. Man könnte meinen, jeder Stürmer würde auf seine Tore kommen, wenn er mit Messi, Iniesta und Xavi zusammenspielt. Trotzdem wollte Barca auf dieser Position Weltklasse.

Genauso verhält es sich auch mit Lewa.

Icardi wäre übrigens kein geeigneter Ersatz. Und Griezmann ist bei weitem nicht so unrealistisch, wie alle denken. Vom Prestige und der sportlichen Perspektive her ist Bayern auf einer Stufe mit den ganz großen aktuell. Es wird nu ums Geld gehen, wo der FCB auch mitziehen kann zur Not. Und Griezmann wird die großartigen Karrieren von Lizarazu, Sagnol und Ribery, sowie die Erfolge, die Coman aktuell feiert vor Augen haben. Den kann man durchaus überzeugen, wenn man will. 50-50 - würde ich sagen.
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#16
Apr 28, 2018 - 12:53 PM hours
LEWY TRAINIERT SEIT WOCHEN LUSTLOS: GEGEN REAL KÖNNTE SANDRO WAGNER STÜRMEN!
Zitat von Erich78
Zitat von L0REN0R2Z0RR0

Zitat von MadMax

Zitat von NoNick84

Quelle: www.bild.de
Ex-Präsident spricht über Reals Lewy-Pläne

Kaum einer kennt sich so mit Star-Transfers aus!

Ex-Real-Präsident Ramón Calderón (66) holte von 2006 bis 2009 unter anderem Cristiano Ronaldo, Arjen Robben, Ruud van Nistelrooy, Pepe und Fabio Cannavaro nach Madrid.

Im BILD-Interview spricht Calderón vor dem Halbfinal-Kracher über das Werben um Robert Lewandowski.
Er wird wohl immernoch gut vernetzt sein im Verein .......


...und weiß das Real minimum 150 Mio. Euro locker machen müßte tung


Und wenn's 200 Millionen wären, welchen Ersatz könnte Bayern dafür holen..?
Vielleicht direkt Benzema mit einpacken lassen, dann kann man zumindest ein paar Jahre mit dem alten (zuletzt natürlich relativ glücklosen) Routinier planen, bevor man auf einen jüngeren Topstar setzen kann... Aktuell sehe ich da nämlich keinen, der zeitnah an Lewandowski rankommen könnte...


Ich weiß das klingt für viele Bayernfans mit der Haltung Lewa ist der beste Mittelstürmer der Welt jetzt relativ ketzerisch, aber ist er das wirklich? Er ist unbestreitbar ein super Stürmer, das waren aber offenbar Mandzu, Gomez, Maakay, Elber, Toni etc. auch. Alle haben bei den Bayern ihre Tore gemacht, manche auch in wichtigen Spielen, mit wenigen hat man sogar die CL gewonnen und das alles bevor Lewa zum FCB kam. Die Frage die sich mir daher stellt ist, würde ein anderer guter Stürmer bei der nationalen Überlegenheit der Bayern und dem spielerischen Potential der Restmannschaft, nicht auch seine Tore machen? Lewa ist mir bislang nie in Spielen gegen Real oder ähnlichen Kalibern als der Spieler aufgefallen, der den Unterschied macht, sondern eher durch natürlich herausragenden Leistungen auf nationaler Ebene, wie auch schon beim BVB. Also ist es daher nicht so, dass es evtl. doch Ersatz gäbe und alles über 120mio völlig illusorisch ist? Wenn der Spieler unbedingt zu seinem Traumverein möchte und dieser mit einer Ablöse ums Eck kommt die adäquat ist, kann man dem Spieler schwer klar machen, dass man ihn nicht verkauft und der FCB könnte andere Baustellen mit der Ablöse bedienen und dazu noch einen sehr guten Stürmer um 50 mio kaufen. Salah hat 42 gekostet und dreht völlig frei- warum nicht mal ein klein wenig Risiko gehen und weiterhin als kollektiv funktionieren wenn unmögliche Summen aufgerufen werden und Lewa schlichtweg kein Bock mehr hat für Bayern zu spielen?



Klar ist die Quelle nicht die beste, wenn man sich das ganze Szenario allerdings mit dem Spielverlauf in Madrid und den daraus folgenden Aussagen von Bale ansieht erkennt man aber vllt. eine Tendenz. Ich denke nicht das Bayern Griezmann bekommt, würde es mir Wünschen, halte es aber nicht für super realistisch. Allerdings könnte ich mir einen Tausch Bale gegen Lewandowski + sagen wir mal 50 Mio durchaus vorstellen. Jenes Geld könnte in eine Verpflichtung von Martial investiert werden und man hätte 2 Spieler die auf dem Flügel, sowie im Zentrum spielen können. Weitere Gerüchte um einen Transfer von Arp lassen doch zumind. ein Interesse an Stürmern erkennen. Eine Zukunft mit Bale/Martial als lewy Erbe ist sicherlich nicht undenkbar. Das außerdem Interesse an Werner Beispielsweise besteht ist Möglich. Ich denke aber, dass die Bayern sich da eher auf das Modell an den Berater ran treten und 1 Jahr vor Vertragsende für kleines Geld bekommen beschränken werden.
Die neuesten Medien zeigen für mich aber eher zu einer Tendenz zu einem Lewy Abgang auf und zu einer evtl. Verpflichtung von Bale und Martial. ich glaube wie der User vor mir sagt ein gewisses Risiko geht man damit vllt. ein, es könnte sich aber auszahlen in diesem mehr oder weniger 2 für 1 Szenario.
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#17
Apr 29, 2018 - 6:36 PM hours
Zitat von derJones
Zitat von Borusse91

Quelle: www.spox.com
Lothar Matthäus über Robert Lewandowski: "Real ist nicht interessiert"

Lothar Matthäus hat behauptet, dass Real Madrid Robert Lewandowski entgegen vieler seit Monaten andauernden Meldungen nicht verpflichten möchte. "Meinen Infos nach ist Real gar nicht an ihm interessiert", sagte der Weltmeister von 1990 bei Sky.

Matthäus äußerte sich außerdem zu der nach der 1:2-Niederlage der Münchner im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen die Königlichen aufgekommenen Kritik, wonach der Pole in den alles entscheidenden Partien nicht seine beste Leistung zeigen würde."

Man hört, dass im Training ein bisschen Lustlosigkeit zu sehen ist", sagte der 57-Jährige: "Dann fehlen vielleicht ein paar Prozent, um in den großen Spielen den Unterschied zu machen. Er muss sich jetzt auf das Wesentliche fokussieren und nicht auf irgendwelche Wechselgedanken."
Wenn man Matthäus mit Insider-Informationen aufwartet, ist meistens genau das Gegenteil richtig...

Hätte er nicht auch Niger schon von lewandowski und Götze vom bvb zum FCB geredet? Also meist das Gegenteil stimmt nicht.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass real kein Interesse hat. Für das Alter zu teuer!


So könnte es sein.

Lewa: Uli, ich möchte wechseln.
Uli: Nein.
Lewa: Aber ich habe einen ganz tollen neuen Berater!
Uli: Und?
Lewa: Es ist Real!
Uli: Gut - ok - ich will so nicht sein. 140 Mio und du kannst gehen.
Lewa: Aber... aber ich bin 30! Das bezahlen die doch nie!
Uli: Kann sein, dass du recht hast.
Lewa: Aber dann werde ich traurig sein, und lustlos.
Uli: Da kommen wir über die nächsten drei Jahre drüber hinweg, und zwar gemeinsam! zwinker

Spaß beiseite. Eventuell ist Lewa auch etwas lustlos, aber eins muss klar sein: in dem er wieder im Spiel gegen Real nix reißt, macht er sich sicherlich nicht interessanter für den Club. Anders gesagt, seine Lustlosigkeit wird die Ablöseforderungen der Bayern in geringerem Maße nach unten drücken, als die Bereitschaft für eine Ablösezahlung bei den potentiellen Käufern. Sie macht also einen Abgang unwahrscheinlicher. Wobei: würde er super spielen, würde man ihn auch nicht verkaufen. Also, wie man es auch dreht - einen Wechsel gibt's diesen Sommer erst ab einer Summe, die niemand, der bei Verstand ist, zahlen wird...
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#18
May 2, 2018 - 1:25 PM hours
Zitat von MadMax
Zitat von taduli

Zitat von frare

Real braucht Lewa nicht, das haben gestern wieder alle gesehen. Wenn Bayern schlau ist, verkaufen sie ihn dieses Jahr meistbietend. Die Bundesliga beherrscht Bayern auch ohne ihn, international reicht es mit ihm nicht.

Das dürfte knapp zusammengefasst alles sagen. Zudem wird real wohl eher in die Kategorie Zukunft investieren, bei einem fast 30-jährigen nicht mehr ganz passend.


Na dann passte es doch... Real braucht Lewa nicht und wie wollen ihn ja auch nicht verkaufen. daumen-hoch


Ich glaube nicht, dass Kane oder Salah für mehr als 150 Mio wechseln werden. Ich glaube auch nicht, dass Neymars Ablöse jetzt der neue Standard ist. PSG hat mit Neymar und Mbappe ein Statement gesetzt und musste sogar beide Transfers auf zwei Jahre verteilen. Ich denke nicht, dass PSG im gleichen Stil sofort nachlegen können wird (wegen FFP). Andere Clubs haben zu diesen Ablösen noch gar nicht gegriffen - Dembele und Coutinho zählen nicht, weil das ein Spin-Off des Neymar-Geldes ist.

Natürlich wachsen die Ablösen weiter an, aber das wird nicht in dieser Geschwindigkeit und mit diesem Sprüngen gehen. Eher reden wir bei den absoluten Top-Spielern über 100-150 Mio. Gleichzeitig - und das haben Rummenigge und Heoness ja auch gesagt - werden Top-Clubs aufgrund de Marktlage viel öfter ihre absoluten Superstars für unverkäuflich erklären und halten. Was ja an sich sehr sympathisch ist. Man kann über die Bayern und Real sagen, was man will, aber beide Teams spielen nahezu mit identischen, organisch gewachsenen Truppen seit Jahren zusammen. Da trifft viel Geschichte aufeinander.

Interessant wird sein, wie Real mit dem bevorstehenden Riesenumbruch umgehen wird: Mit CR7 und Banzema gehen die Führungsspieler im Angriff. Ramos ist auch nicht mehr der jüngste. Bale schafft es nicht mehr, an seine Leistungen anzuknüpfen. Natürlich hat man mit Kroos, Modric, Varane, Carvajal noch sehr viel Qualiät im guten Fußballalter und mit Asensio, Kovacic oder Nacho auch gute Jugendspieler, aber trotzdem - vor allem ein CR7 war der Hauptgrund dafür, dass man so herausgeragt hat die letzten Jahre. Den kriegt man nicht so leicht ersetzt - nicht einmal durch einen Salah oder Kane. Dybala ist da noch die naheliegendste und realisierbare Lösung, denn die beiden Premiere-League-Stürmer dürften wohl für kein Geld der Welt verkauft werden.

Bei Bayern wird der Umrbuch gar nicht so groß ausfallen. Boateng wird bleiben, da kann er quatschen, so viel er will. Coman hat Ribery bereits abgelöst. Gnabry zeigt sehr gute Anlagen und wird seine Chance bekommen. Dazu haben wir Martinez für die Sechs und Müller, James, Thiago, Goretzka und eventuell noch Mr. X für's Mittelfeld. Lewa und Wagner im Sturm. Die Viererkette ist eh exquisite besetzt. Neuer fit wieder im Tor. Das ist ein exzellenter Kader der es mit absolut jedem Team aufnehmen kann. In 3-4 Jahren werden viele Spieler an ihre Altersgrenze kommen. Dann muss man die Innenverteidigung+Martinez ablösen. Aber das ist noch in Fußballzeitrechnung lange hin.

Bis dahin lautet die größte Unbekannte beim FCB: Trainer. Startet Kovac als Anfänger genauso durch, wie Guardiola und Zidane bei ihren Clubs? Oder wird es ein verlorenes Jahr und man muss danach wieder auf die Suche nach einem Übungsleiter gehen, der das Maximum aus dem Team holt? PSG verbrennt Trainer recht schnell - in 1-2 Jahren ist Tuchel wieder auf dem Markt. Nagelsmann sowieso. Klopp eher nicht, wenn er jetzt die CL holt, was ich ihm übrigens vom ganzen Herzen wünsche und was ich auch glaube.

Alles in allem werden vor allem Real und Barca ihre Vormachtstellung die kommenden Jahre verlieren, je mehr CR7 und Messi nachlassen. Und ManCity, Pool, PSG vielleicht ManU werden noch mehr aufschließen. Dann gibt es wirklich einen ergebnisoffenen Kampf um die CL und das jedes Jahr. Das heißt natürlich, wenn die Schiedsrichter fair pfeifen...

Daher macht ein Wechsel für Lewa wenn überhaupt unter finanziellen und vielleicht noch emotionalen Aspekten Sinn, aber keinen unter sportlichen. Daher wird sich sein Wechseleifer auch in Grenzen halten. Und Real? Wird das Geld zusammenkratzen und einen jüngeren holen. Dybala, denke ich. Und beneide die Kollegen darum. Den will ich seit fünf Jahren gerne beim FCB sehen und die 100 Mio würen super angelegt. Bezweifle aber, dass er kommen würde, wenn gleichzeitig Real lockt.
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#19
May 11, 2018 - 1:24 PM hours
Das hat sich Lewa selbst verbockt. Hätte von Dortmund direkt zu Real gehen sollen oder zumindest seinen Vertrag nicht verlängern sollen.

Aber er wollte ja auch mal nach England, vll. hat da ja jemand Interesse an einem alternden Stürmer. 1-2 gute Jahre hat er sicherlich noch.
R. Lewandowski zu Real Madrid? |#20
Jun 8, 2018 - 8:52 AM hours
Zitat von Joerg31
Wie jeder andere auch, wissen die Bayern ganz genau, das nie im Leben ein Verein für Lewa 200 Mio hinblättert und wenn doch müsste man ernsthaft den Geisteszustand der Verantwortlichen gründlich untersuchen. Man setzt halt 200 Mio.an, um eine höhere Verhandlungsbasis zu haben. Ich denke, wenn am Ende 130-150Mio + eventueller Bonuszahlungen rauskommen, werden die Bayern auch nicht nein sagen. Vom welchem Verein auch immer so ein Angebot kommen würde.


Vollste Zustimmen, aber genau das sind letztlich die Spielregeln. Auf dem Transfermarkt geht es halt zu wie auf einem arabischen Basar. Wer am Anfang einen Preis von (wie von Dir beschrieben...) 130-150 Millionen fordert, wird diese am Ende nicht bekommen. Will man aber diese Summe tatsächlich erlösen, fordert man 200 Millionen und freut sich ggf. am Ende, die geplanten 140 zu bekommen. Möglicherweise lassen sich innerhalb dieses Geschäftes auch noch andere Spieler hin- und hertransferieren oder bspw. die Ablöse für James drücken. Was auch immer. Doch am Ende läuft es vielleicht wirklich in Summe auf diese 140 + X hinaus.

Alles in allem sind die heutigen Preis schlicht und ergreifend pervers zu nennen. Nicht erst, seit dem jetzt auch ein Spieler wie Lewandowski ein mögliches Preisschild umgehangen bekommen hat. Vernünftige Spielregeln oder auch nur vermeintliche Regeln, wie man sie meinte früher zu kennen, gelten nicht mehr. Auch ein Spieler mit 30 Jahren kann heute durchaus realistisch weit über 100 Millionen einbringen bzw. kosten. Selbst für Spieler auf AV- oder IV-Positionen, für die früher bedeutend geringere Beträge gezahlt wurden, als für Offensivkräfte, muss man heute zuweilen 70-80 Mios. berappen.

Insofern ist das FCB-Preisschild (wenn die Information denn wirklich seriös ist) mit 200 Millionen zwar immer noch abartig, entspricht aber leider Gottes den transferüblichen Regeln und Erfahrungen auf diesem äußerst speziellen Markt.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.