deadline-day banner
Torsten Ziegner
Date of Birth 09.11.1977
Age 46
Nat. Germany  Germany
Position Manager
Current club Without Club

Torsten Ziegner [Trainer]

May 4, 2022 - 5:29 PM hours
Der MSV Duisburg hat am Mittwoch, 4. Mai 2022, seinen bisherigen Chef-Trainer Hagen Schmidt mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden und freigestellt. Neuer Chef-Trainer wird Torsten Ziegner, der die Zebras erstmals am Samstag, 7. Mai 2022, im Heimspiel gegen den SC Freiburg II coachen wird.

„Mit Torsten Ziegner haben wir einen Coach gewinnen können, der seine Teams sofort mitzunehmen versteht und schnell ein Feuer entfacht. Er hat gerade in seiner Zeit beim FSV Zwickau und beim Halleschen FC aber auch unter Beweis gestellt, dass er eine Mannschaft längerfristig entwickeln und fördern kann“, verdeutlicht Ralf Heskamp, Geschäftsführer Sport des MSV.

Ziegner erhält beim Spielverein einen für alle Ligen gültigen Vertrag bis zum Sommer 2024.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!


This contribution was last edited by EinZebra on May 4, 2022 at 6:46 PM hours
Show results 1-10 of 13.
Torsten Ziegner [Trainer] |#1
May 4, 2022 - 7:23 PM hours
Na, dann hoffe ich mal das Herr Stoppelkamp nun endlich rasiert wird.
Der untergräbt bisher so ziemlich jeden Trainer in seiner Autorität.

Weil so wird jedes Team in Gruppen gespaltet.
Stoppelkamp-Unterstützer im Team, die "ich halte mich raus" Fraktion und die "der Trainer lässt sich ja alles gefallen Fraktion".

Denn eins ist klar: Mit dem Kader, darfst du nie da stehen , wo du jetzt stehst.

•     •     •

chapi Povlsen
Möller Reus
Zorc Sousa

Dede Kohler Cesar Piszczek

Klos

BANK: Subotic, Kuba; ,Rosicky ,Freund, Heinrich, Weidenf, Riedle, Mill, Sammer,
"Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung". (M.Sammer)
Torsten Ziegner [Trainer] |#2
May 4, 2022 - 7:54 PM hours
Zitat von Friemersheimer
Seine Vita haut nicht um? Seine Vita ist besser als die, der Trainer aus den letzten Jahren (TL ausgenommen).Ein Trainer dessen Vita alle umhaut kommt überall hin nur nicht zum MSV
Ein Trainer zum anfassen, hat bei Zwickau und Halle gute Arbeit geleistet und genießt hohes Ansehen in der Liga und bei seinen Ex-Vereinen. ...


Glückwunsch zum neuen Trainer!

Das meine ich tatsächlich ehrlich - "Ziege" kann was (vorausgesetzt, die Mannschaft will auch). Die Sache mit dem hohen Ansehen allerdings ist in Zwickau ein wenig getrübt. Dafür hat er selbst mit seinem Abgang gesorgt. Dessen Art und Weise (es war klar, dass er nach der Saison 2017/18 gehen wollte, aber auf korrekte Weise) war alles andere als fair und loyal und hat zu seiner sofortigen Freistellung gesorgt - 3 Spieltage vor Saisonende. Die geplante feierliche Verabschiedung (nach 7 Jahren, 1 als Spieler, dann 6 als Trainer) war damit auch geplatzt. Die Enttäuschung bei den Fans sitzt bis heute ziemlich tief. Ich hoffe, er hat daraus gelernt - er ist weder dumm noch unsympathisch.

Aber mich wundert, dass Ziege nach Duisburg geht. Das liegt außerhalb seines Radius'. Eigentlich wollte er nur in Wohnortnähe arbeiten, üblicherweise pendeln und nur ein Zimmer am Arbeitsort haben, falls es mal spät wird. Zuhause ist er in Jena - da waren Zwickau (ca. 80km) und Halle (ca. 100km) okay, Würzburg im Grunde schon zu weit. Aber die Strecke Duisburg-Jena?! Ich staune...

Wenn Ihr Euch einen kleinen Eindruck vom Menschen Torsten Ziegner machen wollt - hier ist ein Video vom Herbst 2015. Damals war die Mannschaft gerade erst auf Profibetrieb umgestellt worden, und am Saisonende folgte der Aufstieg in die 3. Liga (2015, noch als Amateure, musste Zwickau ganz knapp Magdeburg den Vortritt lassen). Ja, es ist fast 7 Jahre alt, aber menschlich ist er ziemlich gleich geblieben.
https://www.youtube.com/watch?v=XTYLQB1fdZs
(Marian Unger ist heute Torwarttrainer in Halle, Toni Wachsmuth "mutierte" 2019 vom Kapitän des FSV zu dessen Spotdirektor, Michael Schlicht spielt heute bei Lok Leipzig und Robert Paul ist Immobilienmakler in Zwickau und "nebenbei" stellvertretender FSV-Aufsichtsrats-Vorsitzender.)
Torsten Ziegner [Trainer] |#3
May 4, 2022 - 7:55 PM hours
Also wenn jetzt Heskamp&Ziegner den HFC (wieder) in verstärkte Abstiegsnöte bugsieren, wäre das schon kurios. grins Hagen Schmidt hatte ja auch eine Verbindung nach Halle und da war Heskamp noch nicht mal da, wenn mich nicht alles täuscht - was hat man beim MSV mit dem Verein meiner Heimatstadt? tongue

Zu Ziegner (und dessen Verbindung zu Heskamp):
Es war schon eine überwiegend positive Zusammenarbeit, das muss man sagen. Nach einer langen Zeit in Zwickau hat man es geschafft "Ziege" an die Saale zu lotsen und der Fußball wurde wilder - im positiven Sinne.
Er konnte sein Wunschsystem etablieren, das 3-4-1-2 und hatte gemeinsam mit Heskamp ein super Gespür dafür, was der HFC für Spielertypen benötigt. Moritz Heyer wurde als "No-Name" 6er von Lotte geholt und zum zentralen IV gemacht, was er super gespielt hat. Braydon Manu und Marvin Ajani waren überragende Wingbacks, Baxter-Bahn war mit Jopek die Schaltzentrale, selbst ein Sebastian Mai hat als unterstützender Stürmer überzeugt und dann kam noch Boyd. Wo wir gerade bei ihm sind, nach dessen Traumtor gegen ausgerechnet den MSV war man zum Ende der Hinrunde absolut auf Aufstiegskurs. Schöne Zeiten waren es.

Danach ging es nur noch abwärts - und wie! 9 Spiele in Folge ohne Sieg inklusive 8 Niederlagen in denen man 4 (!) mal 4 Gegentore oder mehr kassierte war Schluss in Halle.
Nachdem er diesen Vertrag (der kurz zuvor zu gesteigerten Bezügen verlängert wurde - was zu Recht gefeiert wurde, so wurde er doch öfter mit Zweitligisten in Verbindung gebracht) ausgesessen hatte, ging es nach Würzburg, wo er ebenfalls die ersten 8 Spiele sieglos war und nach dem 11. Spieltag entlassen wurde. Ich weiß nicht, was nach dem 30.11.2019 passiert ist - ausgerechnet nach dem Sieg gegen Duisburg - aber Torsten Ziegner konnte plötzlich keine Spiele mehr in der 3. Liga gewinnen. Und das obwohl sein Fußball davor sowohl mitreißend als auch erfolgreich war.

Ihr bekommt also einen Mann mit viel Potenzial, aber auch viel Risiko. Die Vertragslaufzeit hätte mMn durchaus mit Optionen verbunden sein können, aber einfach so bis 2024 ist mir (zu) mutig. Nichtsdestotrotz hat der HFC seit dem Duo Ziegner-Heskamp gehörig abgebaut, demnach ist es ihnen und Euch nur zu gönnen, dass dieses Duo ein ähnlich dynamisches und diesmal hoffentlich länger erfolgreiches Team aufstellt.

Alles Gute!
Torsten Ziegner [Trainer] |#4
May 5, 2022 - 7:09 AM hours
Zitat von Friemersheimer

Zitat von owlzebra

Der nächste bitte,uglyaugen-zuhalten.M..E. ist Ziegners einzige
Chance, Stoppelkamp zu rasieren. Ich hoffe, er darf dass.

Und wenn Stoppelkamp rasiert ist,läufts von alleine? Da sehen die Ergebnisse dieses Jahr oder auch in den letzten Jahren aber ganz anders aus. Ohne Stoppelkamp letztes Jahr wäre man definitiv schon da abgestiegen.


Nee aber vielleicht ist ein Kapitän auch der Binde erst würdig,
wenn er weitaus weniger beim Training sowie beim Meisterschaftsspiel, Anweisungen des Trainers durch Abwinken , verständnislosen Kopfschütteln kommentiert.

Das ist einer Kapitänsbinde nicht würdig !
Unabhängig davon sind die Leistungen auch nicht so , dass man sagen kann " da geht einer voran" und "rennt und kämpft".
Auch im Spiel wird abgewunken, der besser postierte gerne übersehen.
Wenn er zentral spielen soll , wechselt er einfach auf den Flügel- weil das ja die Lieblingsposition ist.

Das war bei den letzten zwei Trainern sehr markant. Bei Lieberknecht hielt sich das noch im Rahmen , gut da war er auch jünger und weitaus besser in Form !

Leider liegt ja schon wieder ein Vertragsangebot des MSV auf den Tisch !

Und sicherlich ist er nicht an dem Tabellenplatz alleine schuld. Nur wenn einer im Team schon für Spaltungen sorgt und ständig sich als "schlauer" als den Trainer darstellt
dann kannst du den Laden (so wie es sich fast abzeichnet) dicht machen, und ist einer Phase wo ein Team "unbedingt an einen Strang" ziehen sollte - nicht akzeptabel

•     •     •

chapi Povlsen
Möller Reus
Zorc Sousa

Dede Kohler Cesar Piszczek

Klos

BANK: Subotic, Kuba; ,Rosicky ,Freund, Heinrich, Weidenf, Riedle, Mill, Sammer,
"Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung". (M.Sammer)

This contribution was last edited by Campari_09 on May 5, 2022 at 7:15 AM hours
Torsten Ziegner [Trainer] |#5
May 5, 2022 - 7:35 AM hours
Moin,

um was geht es hier in dem Thema eigentlich? Genau... Um Torsten Ziegner!

Herzlich Willkommen bei dem Verein mit den Irrsten Fans der Liga (Wertung lasse ich mal offen!)

Wünsche dir in den letzten beiden Spielen ein glückliches Händchen und hoffe, dass wir irgendwie die Klasse halten.

Und dann mal schauen, was die Sommerpause bringt. Und das du mit dem Verein zusammen einen guten Draht zur Kaderzusammenstellung findet.

Grüßle


PS. Vielleicht sollte der ein oder andere mal in einen Sandsack investieren... hilft

•     •     •

Auf geht`s Zebras, kämpfen und siegen!
Torsten Ziegner [Trainer] |#6
May 5, 2022 - 1:09 PM hours
Mich erinnert dass an den HSV und Arminia Bielefeld. Kann sein, kann nicht sein. Welchen ernst zu nehmenden
Übungsleiter können wir denn noch verpflichten. Acht Trainer in neun Jahren. Wer tut sich das an. Ziegner legt Wert auf Physis, da wird er bei der Truppe auf Granit beissen. Stoppelkamp raus, dann könnte es klappen. In den letzten beiden Spielen braucht die Mannschaft keinen alters,- und formschwachen Egomanen, der seine Mitspieler abwinkt und gerne den besser Postierten übersieht. Ilja Gruev hat sich leider gegen Stoppelkamp nicht durchsetzen können und der Stoppel wurde von unserer ahnungslosen Marketing Abteilung als Duisburger
Urgestein gepampert, ohne konstant Leistung zu bringen.

•     •     •

Es ist dem Untertanen untersagt,den Maßstab seiner beschränkten Einsicht
an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow
Torsten Ziegner [Trainer] |#7
Aug 6, 2022 - 12:58 PM hours
So langsam bildet man sich ja so seine Meinung und da ziehe ich ein positives Fazit trotz fehlender Punkte.

Sein Vorgänger hat mir mit seinem offensiven Gedanken gefallen und er mit seiner Priorität im defensiven Bereich. Ich denke dass Ziegner hier schlicht die bessere Wahl getroffen hat und somit seine Chancen auf Erfolg erhöht.

Er stärkt die Defensive und einzelne Spieler auf die er bauen muss. Dabei setzt er Zeichen wie gestern in der PK als er auf Aziz angesprochen wurde: " er hat die beste 11 aufgestellt ".
Bakalorz, Ajani und Stoppel sind wieder ein Faktor.

Beim Thema Jugend lässt er Bakir spielen obwohl er ihn in Osnabrück zur Halbzeit rausgenommen hat. Auch Jander spielt gestern wieder ( eventuell zu spät). Ekene dürfte sogar beginnen und hat sich zumindest beweglich und agil gezeigt auch wenn nicht wirklich effektiv.

Er hat gestern betont, dass er sich dessen bewusst ist dass er Ergebnisse benötigt aber auf diese nicht achtet, sondern auf die Entwicklung und das vermittelt auch einen Glauben. Das kann der richtige Weg sein um den positiven Gedanken in die Spielerköpfe zu kriegen.

In der jetzigen Situation macht er aus meiner Sicht einen guten Job indem vermeintliche Leistungsträger (Baka)stützt, Entscheidungen (Aziz) trifft und somit den Konkurrenzkampf belebt.

Die Mannschaft ist zumindest wieder in den Zweikämpfen und unterstützt sich gegenseitig. Die Offensive kann nur der zweite Schritt sein.

•     •     •

Das ist nur meine Meinung, die man gerne diskutieren kann. Provokationen bitte nur per PN, damit wir die anderen User nicht stören.
Torsten Ziegner [Trainer] |#8
Sep 24, 2022 - 2:33 PM hours
Ziegner:"Wir müssen intern in der Mannschaft etwas verändern." Dabei gehe es weniger um Personalien, "sondern um Einstellung und Gier, direkte Zweikämpfe zu gewinnen, sich in Laufduellen durchzusetzen und sich gegen Widerstände zu wehren".

Keine Personalien sondern Standards, die schon vor 6 Monaten ein Problem waren? Sorry, aber in der Sommerpause war genug Zeit. Stattdessen hat man gehofft dass Pusch nun ein Fighter wird, Ajani zum Dribbler und Stoppel keinen Backup benötigt?

Natürlich sind es am Ende auch Personalien. Was sollen denn Hettwer, Wild, König oder Mogultay denken wenn Sie selbst in dieser Situation keine Chance haben und es keinen Wettbewerb gibt?

•     •     •

Das ist nur meine Meinung, die man gerne diskutieren kann. Provokationen bitte nur per PN, damit wir die anderen User nicht stören.
Torsten Ziegner [Trainer] |#9
Sep 25, 2022 - 6:21 PM hours
Für mich stellt sich inzwischen die Frage, warum der MSV immer nur an Intensitätsprediger gerät?

Alleine aufgrund des Zufallsprinzips müsste doch auch mal ein Trainer/Manager dabei sein, der ausnahmsweise mal die richtigen Baustellen angeht:

- Abhängigkeit von Stoppelkamp auflösen

- Positionsspiel etablieren statt Kampf und Krampf


Der MSV hat ja nunmal dieses unsägliche Arbeiterimage. Das scheint irgendwie in den Köpfen verankert sein. Aber der Verein bräuchte Leute, die ganz bewusst mal davon wegkommen wollen. Zuletzt war das in Ansätzen bei Lieberknecht und mit Abstrichen Gruev noch der Fall. Aber es scheint in den Köpfen der Spieler, Trainer und Manager so verankert zu sein, dass die Fans zufrieden sind, wenn die Jungs "NUR" kämpfen.rolleyes

Kampf ist schön und gut. Aber alleine bringt das nichts. Sonst könnte man ja auch die Fanmannschaft spielen lassen und Gehälter einsparen.zwinker

Mir kommt es so vor, als ob viele Spieler und Trainer, die dazu in der Lage wären, bewusst einen Bogen um den MSV machen. So verselbstständigt sich das alles. Als technisch veranlagter Spieler wärst du doch wahnsinnig, wenn du zu einer Mannschaft gehst, die nur lange Bälle spielt. So Trainer und Spieler kannst du daher nur noch in Ausnahmefällen bekommen. Jander und Daschner, weil die eben aus der Jugend kamen.
Ein Lieberknecht war zu haben, weil der einfach ein Traditionalist durch und durch ist. Aber welcher Trainer denkt heute noch so?

Auf Dauer muss sich beim MSV vieles von grundauf ändern. Es reicht nicht, immer nur den Trainer oder den Manager auszutauschen.

•     •     •

Und am Ende ist sowieso immer das fehlende Geld, das Verletzungspech oder der Trainer schuld.
Torsten Ziegner [Trainer] |#10
Feb 26, 2023 - 9:33 AM hours
Da nach dem gestrigen Spiele auch vermehrt über den Coach gesprochen wird und es hierhin gehört.

Ich denke, dass wir in den Diskussionen relativ schnell bei schwarz-weiss sind.
TL war für den MSV irgendwann auch nicht mehr für "Höheres" berufen und hat es zuvor und danach in anderen Vereinen ganz ordentlich hinbekommen.

Ziegner erfüllt beim MSV bisher seine Aufgaben und Ziele die man ihm gestellt hat.

Der MSV hält den Abstand auf die Abstiegsplätze
Der MSV hat die Abwehr stabilisiert
Der MSV baut auf Spieler aus der eigenen Jugend

Natürlich kann man ein , ja aber ... hinzufügen. Aber ist es wirklich realistisch alles auf einmal zu ändern? Wir sind zwei Mal fast abgestiegen.

Sinngemäßes Zitat aus der gestrigen PK von Krämer: Jeder weiß dass der MSV sich gerne mit seiner Raute durchs Zentrum kombiniert. Das ist mit den permanenten Positionswechseln schwer zu verteidigen. Wir haben dann im Mittelfeld auf Mann gegen Mann gestellt , was einen noch höheren Aufwand bedeutete ...

Da passiert also was beim MSV , was wir als Nicht-Experten gar so richtig mitbekommen. Weg vom 4-3-3 bzw. 4-2-3-1 ...Deshalb auch die Laufstarken AV.

Ob es uns gefällt oder Spektakel bietet ist eine andere Frage.

Was sich zudem vwrändert hat ist definitiv die Einstellung. Lustlose Spiele gibt es kaum noch. Ziegner hat es durch Entscheidungen und auch frühe Wechsel geschafft dem Team einzubläuen, dass 90 Minuten geackert wird.

Es nicht der Angriff auf OBEN aber eine definitive Entwicklung zu sehen. Für viele nicht schnell genug ...okay aber sichtbar.

•     •     •

Das ist nur meine Meinung, die man gerne diskutieren kann. Provokationen bitte nur per PN, damit wir die anderen User nicht stören.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.