deadline-day banner
Sat, Aug 25, 2018
SC Freiburg
Forum SC Freiburg
Rank no. {n}  
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt Forum
Rank no. {n}  

Info

SC Freiburg   Eintracht Frankfurt
Christian Streich C. Streich Manager A. Hütter Adi Hütter
€170.95m Total market value €239.75m
26.5 ø age 24.6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt

Aug 19, 2018 - 11:55 AM hours
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#51
Aug 24, 2018 - 1:21 PM hours
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PK 1.Spieltag: Freiburg vs Eintracht Frankfurt

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer es noch nicht gesehen hat daumen-hoch
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#52
Aug 24, 2018 - 1:51 PM hours
Zitat von bassman
Irgendwie erinnert mich die augenblickliche Situation bei der Eintracht an den BVB, als Trainer Bosz die Mannschaft übernahm und mit einem neuen Spielsystem offensichtlich überforderte.
Mich erinnert die Situation frappant an Köln vor genau einem Jahr.

Bobic begeht den exakt gleichen Fehler wie Schmadtke vor einem Jahr: "Wir sind vorne dabei, wir sind auf dem Olymp angelangt. Nun sind wir so stark und unantasbar, dass uns kein Abgang des ein oder anderen erfolgreichen Spielers etwas anhaben kann. Wir hatten immer ein gutes Händchen, also sind wir jetzt so frei, junge Spieler zu holen, die schon irgendwann bundesligatauglich werden könnten. Wir schaffen das, und zwar aufgrund unserer (im Vergleich zur Konkurrenz) überlegenen Intelligenz im Management – so wie bisher."

Das sind natürlich nicht Bobic' Worte sondern nur meine überspitzt formulierten Gedanken zur aktuellen Situation.

Köln hatte viel Pech im Spiel und noch mehr haarsträubendes Verletzungspech. Die Implosion war so nicht vorherzusehen. Bei der Eintracht ist sie aber nicht nur vorhersehbar – sie ist bestellt.

Natürlich war in Köln im Herbst 17 vieles anders als in Frankfurt heute. Es gab hier einen Trainerwechsel, dort keinen. Es gab dort das erwähnte Verletzungspech, das ist hier nicht zu erwarten.

Aber ich erwarte gleich im ersten Spiel in Freiburg eine klare Niederlage. Kein 5:0, eher ein 3:0 oder 3:1. Jedenfalls mit einer völlig überforderten Eintracht. Mir tut der Trainer leid. Ich glaube, er wird nicht entlassen werden, sondern noch in diesem Jahr selbst um die Vertragsauflösung ersuchen.
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#53
Aug 24, 2018 - 2:00 PM hours
Zitat von Naeschen
Zitat von bassman

Irgendwie erinnert mich die augenblickliche Situation bei der Eintracht an den BVB, als Trainer Bosz die Mannschaft übernahm und mit einem neuen Spielsystem offensichtlich überforderte.
Mich erinnert die Situation frappant an Köln vor genau einem Jahr.

Bobic begeht den exakt gleichen Fehler wie Schmadtke vor einem Jahr: "Wir sind vorne dabei, wir sind auf dem Olymp angelangt. Nun sind wir so stark und unantasbar, dass uns kein Abgang des ein oder anderen erfolgreichen Spielers etwas anhaben kann. Wir hatten immer ein gutes Händchen, also sind wir jetzt so frei, junge Spieler zu holen, die schon irgendwann bundesligatauglich werden könnten. Wir schaffen das, und zwar aufgrund unserer (im Vergleich zur Konkurrenz) überlegenen Intelligenz im Management – so wie bisher."

Das sind natürlich nicht Bobic' Worte sondern nur meine überspitzt formulierten Gedanken zur aktuellen Situation.

Köln hatte viel Pech im Spiel und noch mehr haarsträubendes Verletzungspech. Die Implosion war so nicht vorherzusehen. Bei der Eintracht ist sie aber nicht nur vorhersehbar – sie ist bestellt.

Natürlich war in Köln im Herbst 17 vieles anders als in Frankfurt heute. Es gab hier einen Trainerwechsel, dort keinen. Es gab dort das erwähnte Verletzungspech, das ist hier nicht zu erwarten.

Aber ich erwarte gleich im ersten Spiel in Freiburg eine klare Niederlage. Kein 5:0, eher ein 3:0 oder 3:1. Jedenfalls mit einer völlig überforderten Eintracht. Mir tut der Trainer leid. Ich glaube, er wird nicht entlassen werden, sondern noch in diesem Jahr selbst um die Vertragsauflösung ersuchen.


Ich glaube hier hast du ein falsches "Naeschen". Ich male mir die kommende Saison auch nicht kunterbunt aus, jedoch auch nicht so schwarz wie du. Köln ist ein extremes Beispiel, denn zu dem (von dir schon angesprochenen) Verletzungspech kamen auch noch einige sehr harte Videobeweisentscheidungen.

Ich sehe Freiburg morgen nicht im Vorteil - eher ein Duell auf Augenhöhe. Beide haben Abgänge zu verkraften, die nicht eins-zu-eins ersetzbar sind. Und Beide haben in Pokalrunde 1 alles Andere als überzeugt. Von daher erwarte ich ein ganz enges Spiel.

Und da mein Bauchgefühl für Morgen nicht gut ist, werden wir gewinnen. Das hat die letzte Saison gezeigt.
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#54
Aug 24, 2018 - 2:33 PM hours
Da wir im Moment anscheinend eh über kein aktuelles Spielsystem verfügen oder Spieler haben, die es nicht kapieren oder keine Spieler haben, DIE es kapieren/können, würde ich ein ganz klassisches 4-1-3-2 spielen lassen. Im Prinzip eh egal, ich setze 50 Euro auf Halbzeitführung/Sieg Freiburg. Die Quote ist mit 3,9 wirklich value.

Tor: Wiedwald ist jetzt kein Überkeeper, doch immer noch solide und aktuell wohl die bessere Wahl als der nervöse Rönnow.

IV: Abraham und Russ sind zwei routinierte und etablierte Kräfte.

AV: Als LV würde ich Tawatha mal wieder eine Chance geben und als RV sehe ich zu Da Costa leider keine bessere Alternative.

ZM/DM: Hasebe als Absicherung im defensiven Mittelfeld. Da ist er für uns auch am wertvollsten. Bei Gacinovic habe ich das Gefühl, dass er dieses Jahr den Durchbruch schaffen kann. Das zentrale Mittelfeld ist seine Position, woanders ist er nur verschenkt.

LA/RA: Rebic fällt wohl aus, Kostic ist noch nicht lange da, also Willems auf links. Als Rechtsaussen präferiere ich Müller, sofern er fit ist.

ST: Haller sollte man einfach mal spielen lassen, damit er seine Form findet. Jovic scort eh von der Bank besser und funktioniert wohl mit Haller auch nicht so gut. Darum kann man wohl den Paciencia als zweiten Stürmer bringen.
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#55
Aug 24, 2018 - 2:33 PM hours
Zitat von Naeschen
Zitat von bassman

Irgendwie erinnert mich die augenblickliche Situation bei der Eintracht an den BVB, als Trainer Bosz die Mannschaft übernahm und mit einem neuen Spielsystem offensichtlich überforderte.
Mich erinnert die Situation frappant an Köln vor genau einem Jahr.

Bobic begeht den exakt gleichen Fehler wie Schmadtke vor einem Jahr: "Wir sind vorne dabei, wir sind auf dem Olymp angelangt. Nun sind wir so stark und unantasbar, dass uns kein Abgang des ein oder anderen erfolgreichen Spielers etwas anhaben kann. Wir hatten immer ein gutes Händchen, also sind wir jetzt so frei, junge Spieler zu holen, die schon irgendwann bundesligatauglich werden könnten. Wir schaffen das, und zwar aufgrund unserer (im Vergleich zur Konkurrenz) überlegenen Intelligenz im Management – so wie bisher."

Das sind natürlich nicht Bobic' Worte sondern nur meine überspitzt formulierten Gedanken zur aktuellen Situation.

Köln hatte viel Pech im Spiel und noch mehr haarsträubendes Verletzungspech. Die Implosion war so nicht vorherzusehen. Bei der Eintracht ist sie aber nicht nur vorhersehbar – sie ist bestellt.

Natürlich war in Köln im Herbst 17 vieles anders als in Frankfurt heute. Es gab hier einen Trainerwechsel, dort keinen. Es gab dort das erwähnte Verletzungspech, das ist hier nicht zu erwarten.

Aber ich erwarte gleich im ersten Spiel in Freiburg eine klare Niederlage. Kein 5:0, eher ein 3:0 oder 3:1. Jedenfalls mit einer völlig überforderten Eintracht. Mir tut der Trainer leid. Ich glaube, er wird nicht entlassen werden, sondern noch in diesem Jahr selbst um die Vertragsauflösung ersuchen.


Keine Ahnung für welchen Verein dein Herz schlägt, aber dein Naeschen täuscht dich zumindest im Hinblick auf den Informationsstand. Ähnliche Äußerungen hat es von Bobic nicht gegeben, das letzte Statement war eher eines das auf eine schwere Runde bezog. Einzig hat er die Losung ausgegeben, in Europa "durch die Gruppe zu marschieren", was aber -in Ermangelung des Feststehens der konkreten Gegner- wohl eher die Botschaft sein sollte: "Wir nehmen diesen Wettbewerb ernst".

Von daher nicht vergleichbar. Ich glaube auch, dass in den letzten Wochen gezielt taktisch etwas schlechter gemacht wird. Immerhin ist es so gelungen, trotz eines Titels in der letzten Saison und die Bayern in einem Finale geschlagen zu haben, dass eigentlich niemand etwas von der Eintracht erwartet.

grins

Somit sind wir wieder da, wo wir zuletzt jedes Jahr waren. Alle haben uns als Abstiegskandidat auf der Pfanne. Eine Situation die vom ersten Spieltag an die Sinne schärfen dürfte und dazu führt, dass man auch mit Achtungserfolgen leben kann. Passt doch.

•     •     •

Nur die SGE

#StandwithUkraine
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#56
Aug 24, 2018 - 3:21 PM hours
Zitat von Quixx
Da wir im Moment anscheinend eh über kein aktuelles Spielsystem verfügen oder Spieler haben, die es nicht kapieren oder keine Spieler haben, DIE es kapieren/können, würde ich ein ganz klassisches 4-1-3-2 spielen lassen. Im Prinzip eh egal, ich setze 50 Euro auf Halbzeitführung/Sieg Freiburg. Die Quote ist mit 3,9 wirklich value.

Tor: Wiedwald ist jetzt kein Überkeeper, doch immer noch solide und aktuell wohl die bessere Wahl als der nervöse Rönnow.

IV: Abraham und Russ sind zwei routinierte und etablierte Kräfte.

AV: Als LV würde ich Tawatha mal wieder eine Chance geben und als RV sehe ich zu Da Costa leider keine bessere Alternative.

ZM/DM: Hasebe als Absicherung im defensiven Mittelfeld. Da ist er für uns auch am wertvollsten. Bei Gacinovic habe ich das Gefühl, dass er dieses Jahr den Durchbruch schaffen kann. Das zentrale Mittelfeld ist seine Position, woanders ist er nur verschenkt.

LA/RA: Rebic fällt wohl aus, Kostic ist noch nicht lange da, also Willems auf links. Als Rechtsaussen präferiere ich Müller, sofern er fit ist.

ST: Haller sollte man einfach mal spielen lassen, damit er seine Form findet. Jovic scort eh von der Bank besser und funktioniert wohl mit Haller auch nicht so gut. Darum kann man wohl den Paciencia als zweiten Stürmer bringen.


Find ich ne interessante Aufstellung. Bin ich so noch nicht drauf gekommen. Da wir unser Mittelfeld ja eh meist versuchen zu überbrücken - warum nicht. Was du zu Haller sagst, stimmt eigentlich - Stürmer brauchen Selbstvertrauen - sollten ihn jetzt nicht gleich wieder demontieren.
Gleiches gilt aber auch für Rönnow - durch ein paar schwere Wochen muss er jetzt durch, Lukas hat auch nicht von Anfang an geglänzt. Aber wenn er sich etabliert hat, wird der schon ein Guter, denke ich.
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#57
Aug 24, 2018 - 4:07 PM hours
Ich gehe von ner klaren Klatsche aus. Wäre schön wenn‘s anders kommt. Aber mit der Taktik die gespielt werden soll, eher nicht.
This contribution was last edited by kihesse on Aug 24, 2018 at 4:09 PM hours
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#58
Aug 24, 2018 - 8:36 PM hours
Zitat von Falkenmayer

Bei deiner Einschätzung vergißt du den Gegner. Freiburg hat nämlich auch so seine Probleme, gerade in der Defensive, da ist der Abgang von Sölyüncü und Kempf noch lange nicht kompensiert. Wie bei uns auch. Könnte ein Torfestival geben, da beide Abwehrreihen noch nicht 100% funzen. So ein 3:4 für uns hätte doch was..

Naja, dafür haben die mit Dominique Heintz einen ziemlich starken Verteidiger verpflichtet. Ich finde nach wie vor, dass die SGE sich zumindest ein wenig in den Arsch beißen muss, den nicht geholt zu haben. Das war ein richtiger Coup für die Freiburger, ich denke, die werden eine Menge Freude an Heintz haben. Und drei Millionen für einen 25-jährigen deutschen Spieler ist echt ein Schnäppchen!

Zitat von Quixx
Da wir im Moment anscheinend eh über kein aktuelles Spielsystem verfügen oder Spieler haben, die es nicht kapieren oder keine Spieler haben, DIE es kapieren/können, würde ich ein ganz klassisches 4-1-3-2 spielen lassen. Im Prinzip eh egal, ich setze 50 Euro auf Halbzeitführung/Sieg Freiburg. Die Quote ist mit 3,9 wirklich value.

Kann mich nicht erinnern, dass ich es je jemandem so sehr gegönnt habe, Geld zu verlieren. Sorry, aber das ist ne beschissene Einstellung, finde ich. Das ist eine so negative Grundhaltung, wie sie auch diejenigen haben, die jetzt schon nach Hütters Kopf schreien, oder Bobic am Liebsten in die Verbannung nach Maribor schicken wollen.


Zitat von Quixx
Tor: Wiedwald ist jetzt kein Überkeeper, doch immer noch solide und aktuell wohl die bessere Wahl als der nervöse Rönnow.

Ich glaube, wenn man Rönnow jetzt das Vertrauen entzieht und ihn auf die Bank setzt, dann zerstört man jegliches Selbstvertrauen. Bei der Bayern-Klatsche gingen mindestens zwei Dinger wirklich auf seine Kappe, keine Frage. Aber das war ein kompletter Kaltstart gegen die beste Offensive Deutschlands. Beim Pokalaus zweimal etwas Pech für ihn persönlich, dass er von seinen Vorderleuten komplett im Stich gelassen wurde. Kann man ihm aber nicht zur Last legen. Der Junge braucht zwei, drei gute Spiele, um sich seiner - definitiv vorhandenen - Qualitäten zu besinnen. Wenn er das schafft, haben wir in ihm eine sehr viel bessere und solidere Nr. 1 als in Wiedwald, der ein gutes Backup ist - mehr nicht. Und ich glaube, dass sich die Spiele gegen Freiburg und Bremen besser als BuLi-Einstand eignen, als die Kracher danach, wo man u.a. den BVB und Leipzig als Gegner hat.

Zitat von Quixx
IV: Abraham und Russ sind zwei routinierte und etablierte Kräfte.

Bei Abraham ist es ja noch immer nicht sicher, ob er spielen kann. Auf jeden Fall hat er aber echt scheiße gespielt die letzten beiden Spiele, und als Kapitän hat er sich meiner Meinung nach echt schäbig gehen lassen gegen die Bayern. Da er außerdem die Woche über nicht an seiner Verständigung mit der Mannschaft arbeiten konnte, würde ich ihn tatsächlich glaube ich lieber mal ein Spiel auf der Bank sehen. Ich hoffe auf Russ/N'Dicka oder Salcedo/N'Dicka. Ich brenne drauf, den Jungen spielen zu sehen. Und auch da finde ich, dass sich Duelle gegen Vereine, die traditionell eher auf Frankfurts Augenhöhe spielen, sich dafür besser eignen.

Zitat von Quixx
ZM/DM: Hasebe als Absicherung im defensiven Mittelfeld. Da ist er für uns auch am wertvollsten. Bei Gacinovic habe ich das Gefühl, dass er dieses Jahr den Durchbruch schaffen kann. Das zentrale Mittelfeld ist seine Position, woanders ist er nur verschenkt.

Stimm ich dir zu. Gacinovic wird für mich auf längere Sicht der Chef im Mittelfeld, ich hoffe, er kann die Führungsrolle, die er sich ja auch selbst ersehnt, erfüllen und mit gutem Beispiel die anderen um sich herum mitziehen. stark

Ich würde allerdings neben ihm glaube ich lieber Torró sehen. Auch hier wieder eine ähnliche Situation wie bei Rönnow, der Junge hat ne Menge Gegenwind bekommen und was zu beweisen. Und wenn ein Gacinovic ein Leader in der Mannschaft werden will, muss er jetzt mal ran und zeigen, dass er auch mit einem noch unerfahrenen Nebenmann im Mittelfeld regeln kann.


Zitat von Quixx
LA/RA: Rebic fällt wohl aus, Kostic ist noch nicht lange da, also Willems auf links. Als Rechtsaussen präferiere ich Müller, sofern er fit ist.

Kostic hat beim HSV die Vorbereitung mitabsolviert und hat demnach glaube ich keinen nennenswerten Trainingsrückstand auf irgendwen. Von daher hoffe ich sogar, dass er in der Startelf steht. Ich glaube, der könnte in Rebics Abwesenheit den Zug nach vorn bringen, den wir vermisst haben in den letzten Spielen (inkl. Vorbereitung). Und Hütter sagte ja auch heute auf der PK, dass er ein Thema ist. Ich denke mal, der ist heilfroh, endlich Flügelspieler zu haben, und Kostic dürfte ja vermutlich auf ein Debüt brennen. Müller auf der anderen Seite finde ich super.

Zitat von Quixx
ST: Haller sollte man einfach mal spielen lassen, damit er seine Form findet. Jovic scort eh von der Bank besser und funktioniert wohl mit Haller auch nicht so gut. Darum kann man wohl den Paciencia als zweiten Stürmer bringen.

Die beiden haben wir noch nicht zusammen gesehen, oder? Würde ich auch gerne sehen, mit Kostic/Müller links und rechts und einer solchen körperlichen Präsenz im Sturm wie Haller/Paciencia glaube ich, dass das was geben kann.


Ist eine sehr junge und teils unerfahrene Mannschaft. Das liegt zum einen daran, dass ich es für ein schlechtes Signal an die Neuzugänge halte, dass bisher kaum einer von ihnen eine Chance bekommen hat. Zum anderen haben aber eben auch gestandene Spieler wie Abraham oder Hasebe schlecht gespielt bisher, von daher kann man an ihren Leistungen nicht festmachen, dass sie jetzt besser geeignet wären für den Auftakt. Ich halte eine solche Startelf für sehr unwahrscheinlich, aber es wäre mal ein mutiger Auftakt und ein klares Zeichen von Hütter an die Mannschaft, dass das Prädikat "altgedient" nur einen bedingten Wert hat, und auch gestandene Spieler eben von jüngeren und hungrigeren ersetzt werden können.

•     •     •

Eintracht Frankfurt
DFB-Pokalsieger 2018 - Bruda, schlag den Ball lang!
EL-Sieger 2022 - Mit dem Jürgen. Für den Jürgen!

"Die Definition von abenteuerlich ist, wenn ein Medium, das zu 51% dem Springer Verlag gehört, andere Quellen als 'zu unseriös' sperrt." - uwebeintracht, 2019
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#59
Aug 24, 2018 - 11:19 PM hours
Meine Aufstellung ist einer hoffentlich eher defensiven Grundausrichtung geschuldet. Das gilt nur für den 1. Spieltag, da eine Niederlage zwar nicht viel bedeutet, in unserer Situation aber negative Tendenzen auslöst oder verstärkt.

AH wird mit Sicherheit an seiner Aufstellung gemessen und wie er seine Spielidee umsetzen will - Handschrift und so.

Unsere beiden Stürmer müssen besser harmonieren. Ihre Statistiken werden dann auch automatisch gut.

4-6 Punkte aus den ersten beiden Spielen, danach sind 2 Wochen Pause und die Wechselfrist ist abgelaufen. AH kann zwei Wochen trainieren und weiter an seiner Idee feilen.

Mein Tipp: Wir punkten - eher 1 Punkt als 3 Punkte, es kommt noch ein Spieler und unser erstes Heimspiel wird gewonnen.
1. Spieltag: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt |#60
Aug 24, 2018 - 11:32 PM hours
Nachdem nach der heutigen Pressekonferenz fest zustehen scheint wer fit ist (Abraham, Müller) und wer nicht (Rebic) hier meine entgültige Prognose wie wir spielen werden.
Ziemlich sicher wird im laufe des Spiels Kostic sein Einstand feiern.

Wenn ich Trainer wäre, sähe meine Aufstellung so aus:

------------------Jovic--------------
--Kostic----Gacinovic---Müller---
-------Hasebe-De Guzman-------
Willems-Russ-Abraham-Salcedo
---------------Rönnow---------------

•     •     •

Eintracht Frankfurt----23/24

------------------------------------Ekitiké(Ferri)-----------------------------
-----Marmoush(Bahoya)----Götze(Chaibi)------Ebimbe(Knauff)-
----------------------Skhiri(Hasebe)-----Larsson(V.d. Beek)---------
Nkounkou(Max)--Pacho(Smolcic)---Koch(Collins)--Tuta(Buta)-
-----------------------------------Trapp(Grahl)------------------------------

++Simoni,Santos,Hasebe,Baum,Chandler++
RIP Kalajdzic, Rode (Langzeitverletzte)

This contribution was last edited by Invincible1 on Aug 24, 2018 at 11:33 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.